Aktionsmodul Gesellschaftsrecht

GmbHR - Zeitschrift für das Gesellschafts-, Unternehmens- und Steuerrecht

Seit über 100 Jahren ist die GmbHR - Zeitschrift für das Gesellschafts-, Unternehmens- und Steuerrecht, die Spezialzeitschrift für GmbH-Geschäftsführer, GmbH-Gesellschafter und ihre Rechts- und Steuerberater.

Jetzt gibt es die GmbHR auch als exklusives Zeitschriften-Modul bei Otto Schmidt online. Für einen gezielten digitalen Zugriff auf sämtliche Inhalte der GmbHR ab 1991 - praktisch, zitierfähig und rechtssicher.

Die Zeitschrift ist Bestandteil des Leistungsangebots der Centrale für GmbH, die in allen Rechts- und Steuerfragen rund um die GmbH der erste Ansprechpartner für jeden kompetenten GmbH-Berater ist. Weitere Informationen dazu finden Sie unter http://www.centrale.de/.

Unterstützt wird die Redaktion der GmbHR durch ein hochkarätiges Herausgeberteam aus Wissenschaft und Praxis.

Weitere Infos

 

News


zur Nachrichten-Übersicht


Seminare

Von Praktikern für Praktiker: Unsere Seminare zum Unternehmensrecht und Gesellschaftsrecht. Erfahren Sie aus erster Hand alle wichtigen Änderungen im Unternehmens- und Gesellschaftsrecht. Seminare gemäß § 15 FAO. Melden Sie sich jetzt an!

zur Seminar-Übersicht
 

 

Blog


Online-Dossier: Die Reform des Personengesellschaftsrechts (MoPeG) – Informationen, Materialien, Arbeitshilfen

Online-Redaktion  Online-Redaktion
19. September 2023 – 14:40

Am 1.1.2024 tritt das Gesetz zur Modernisierung des Personengesellschaftsrecht (kurz: MoPeG) in Kraft und wird viele Neuerungen mit sich bringen. Kernthemen der Reform bilden das Außenrecht der GbR (insbesondere Einführung eines Gesellschaftsregisters, Rechts- und Parteifähigkeit, organschaftliche Vertretung und persönliche Gesellschafterhaftung), die Öffnung der OHG und KG und damit auch der GmbH & Co. KG für … Continue reading „Online-Dossier: Die Reform des Personengesellschaftsrechts (MoPeG) – Informationen, Materialien, Arbeitshilfen“

Kommentare (0) ...mehr
 

Das MoPeG tritt in wenigen Monaten in Kraft! – Müssen oder sollten bestehende Gesellschaftsverträge von Personenhandelsgesellschaften noch rechtzeitig angepasst werden?

Univ.-Prof. Dr. Sebastian Mock  Univ.-Prof. Dr. Sebastian Mock
18. September 2023 – 17:09

I. Anwendung des neuen Personengesellschaftsrechts auch auf bestehende Gesellschaften?! Für das Inkrafttreten des Gesetzes zur Modernisierung des Personengesellschaftsrechts (Personengesellschaftsrechtsmodernisierungsgesetz – MoPeG) vom 10. August 2021 (BGBl. I 2021, 3436) hat der Gesetzgeber der Praxis (und auch der Wissenschaft) bekanntlich eine verhältnismäßig lange Übergangsfrist bis zum Inkrafttreten am 1. Januar 2024 eingeräumt. Erschien diese kurz nach … Continue reading „Das MoPeG tritt in wenigen Monaten in Kraft! – Müssen oder sollten bestehende Gesellschaftsverträge von Personenhandelsgesellschaften noch rechtzeitig angepasst werden?“

Kommentare (0) ...mehr
 

Online-Dossier: Listing Act und Zukunftsfinanzierungsgesetz (ZuFinG)

Online-Redaktion  Online-Redaktion
8. September 2023 – 10:00

Mit dem Listing Act und dem Zukunftsfinanzierungsgesetz wollen der europäische und deutsche Gesetzgeber das Aktien-, Kapitalmarkt- und Finanzaufsichtsrecht grundlegend modernisieren, um den Kapitalmarkt attraktiver zu gestalten und mehr private Finanzmittel für Zukunftsinvestitionen zu mobilisieren. Mit unserem stetig anwachsenden Online-Dossier liefern wir Ihnen einen umfassenden Überblick über die beiden Reformvorhaben. Aus der AG: Widany/Weil, Neuerungen im … Continue reading „Online-Dossier: Listing Act und Zukunftsfinanzierungsgesetz (ZuFinG)“

Kommentare (0) ...mehr
 
zur Blog-Übersicht