![]() |
GmbHR - Zeitschrift für Gesellschafts-, Unternehmens- und Steuerrecht
Seit über 100 Jahren ist die GmbHR - Zeitschrift für Gesellschafts-, Unternehmens- und Steuerrecht, die Spezialzeitschrift für Geschäftsführer und Gesellschafter von GmbHs und Personengesellschaften sowie ihrer Rechts- und Steuerberater. Seit einigen Jahren hat sie über die GmbH & Co. KG hinausgehend ihren Themenzuschnitt ausgebaut und behandelt neben dem GmbH-Recht nun alle Rechts- und Steuerfragen aus dem gesamten Personengesellschaftsrecht.
Natürlich gibt es die GmbHR auch als exklusives Zeitschriften-Modul bei Otto Schmidt online. Für einen gezielten digitalen Zugriff auf sämtliche Inhalte der GmbHR ab 1991 - praktisch, zitierfähig und rechtssicher.
Die Zeitschrift ist Bestandteil des Leistungsangebots der Centrale für GmbH, die in allen Rechts- und Steuerfragen rund um die GmbH der erste Ansprechpartner für jeden kompetenten GmbH-Berater ist. Weitere Informationen dazu finden Sie unter https://www.centrale.de/.
News
zur Nachrichten-Übersicht
Seminare
Von Praktikern für Praktiker: Unsere Seminare zum Unternehmensrecht und Gesellschaftsrecht. Erfahren Sie aus erster Hand alle wichtigen Änderungen im Unternehmens- und Gesellschaftsrecht. Seminare gemäß § 15 FAO. Melden Sie sich jetzt an!
Blog
Online-Dossier: ESG ante portas – Neue Herausforderungen für Beratung und Vorstandsarbeit
![]() | Online-Redaktion |
Die rechtssichere Implementierung von Transformationsprozessen zu den Themen Umwelt, Soziales und nachhaltige Unternehmensführung ist zu einer prioritären Herausforderung geworden. Ob es um Transparenz, Korruptionsbekämpfung, Nachhaltigkeitsmanagement, den Umgang mit Umweltrisiken, Whistleblowing oder um erhöhte Haftungsrisiken für Menschenrechtsverletzungen geht: Gesellschaftliche Sensibilisierung, aber auch normative Vorgaben wie das LkSG, die EU-Taxonomie-Verordnung oder die anstehende Corporate Sustainability Reporting … Continue reading „Online-Dossier: ESG ante portas – Neue Herausforderungen für Beratung und Vorstandsarbeit“
Kommentare (0) ...mehrOnline-Dossier: Die Reform des Personengesellschaftsrechts (MoPeG) – Informationen, Materialien, Arbeitshilfen
![]() | Online-Redaktion |
Am 1.1.2024 tritt das Gesetz zur Modernisierung des Personengesellschaftsrecht (kurz: MoPeG) in Kraft und wird viele Neuerungen mit sich bringen. Kernthemen der Reform bilden das Außenrecht der GbR (insbesondere Einführung eines Gesellschaftsregisters, Rechts- und Parteifähigkeit, organschaftliche Vertretung und persönliche Gesellschafterhaftung), die Öffnung der OHG und KG und damit auch der GmbH & Co. KG für … Continue reading „Online-Dossier: Die Reform des Personengesellschaftsrechts (MoPeG) – Informationen, Materialien, Arbeitshilfen“
Kommentare (0) ...mehrBundesrat schickt Wachstumschancengesetz in den Vermittlungsausschuss
![]() | Dr. Martin Bartelt Rechtsanwalt · Steuerberater · Partner |
Der Bundesrat folgte am 24.11.2023 der Empfehlung seines federführenden Finanzausschusses und verlangte die Einberufung des Vermittlungsausschusses. In der Debatte wurde vor allem kritisiert, dass der Großteil der finanziellen Lasten von Ländern und Kommunen zu tragen sei. Zur Begründung führt der Bundesrat weiterhin an, dass die in seiner Stellungnahme vom 20.10.2023 geäußerten Änderungsvorschläge allenfalls punktuell übernommen … Continue reading „Bundesrat schickt Wachstumschancengesetz in den Vermittlungsausschuss“
Kommentare (0) ...mehrzur Blog-Übersicht