In der aktuellen Ausgabe GmbHR Heft 11 (Erscheinungstermin: 01. Juni 2023) lesen Sie folgende Beiträge und Entscheidungen.
Aufsätze
Bormann, Jens, Anwendung der Grundsätze der Substitution im Bereich notarieller Online-Verfahren, GmbHR 2023, 533-537
Beratungspraxis
Wachter, Thomas, Neues zum Gründungsaufwand bei der GmbH, GmbHR 2023, 537-544
Rechtsprechung
Gesellschaftsrecht
BGH v. 12.1.2023 - I ZR 49/22, Unterwerfung durch PDF, GmbHR 2023, 544-549
BGH v. 16.12.2021 - I ZB 31/21, Zum Ausschluss im Verfahren vor den staatlichen Gerichten bei fehlender Zuständigkeitsrüge im Schiedsverfahren, GmbHR 2023, 549-552
KG v. 9.3.2023 - 2 U 56/19, Pflicht des Geschäftsführers zur Beachtung eines rechtskräftigen Urteils in einem Gesellschafter-Prätendentenstreit, GmbHR 2023, 552-559
OLG Celle v. 28.12.2022 - 9 W 104/22, Zur Gleichwertigkeit von Beglaubigungsvermerken von EU-ausländischer Urkundsperson, GmbHR 2023, 559-560
OLG Celle v. 1.8.2022 - 9 W 62/22, Zur Gleichwertigkeit von Online-Beglaubigungen nach österreichischem Recht, GmbHR 2023, 560-561
OLG Dresden v. 14.3.2023 - 4 U 1377/22, Keine datenschutzrechtlichen Unterlassungs- und Beseitigungsansprüche wegen Verwendung von Daten aus Personalakten, GmbHR 2023, 561-564
Steuerrecht
BFH v. 28.4.2023 - XI B 101/22, Steuerberater sind ab 1.1.2023 zur aktiven Nutzung des besonderen elektronischen Steuerberaterpostfachs (beSt) verpflichtet, GmbHR 2023, 564-566
BFH v. 26.1.2023 - V R 20/22, Erneute EuGH-Vorlage, GmbHR 2023, 566-572
BFH v. 18.1.2023 - XI R 29/22, Steuerschuldner und finanzielle Eingliederung, GmbHR 2023, 572-578
BFH v. 17.1.2023 - IX R 15/20, Verfassungsmäßigkeit des Solidaritätszuschlags, GmbHR 2023, 578-590
GmbHR im Blickpunkt
Otto, Dirk-Ulrich, Die neuen Formate virtueller Vereinsversammlungen – Formalien statt Minderheitenschutz, GmbHR 2023, R164-R166
Unternehmensrecht
Ulrich, Stephan, UmRUG: Kleine Änderung bei Geschäftsführerversicherung, GmbHR 2023, R166
Ulrich, Stephan, BMJ: Modernisierung des deutschen Schiedsverfahrensrechts, GmbHR 2023, R166
Ulrich, Stephan, Bundesregierung: Kein Störgefühl mehr bei Markteingriffen, GmbHR 2023, R166-R167
Steuer- & Bilanzrecht
Geberth, Georg / Bartelt, Martin, BMF/BMJ: Referentenentwurf eines Gesetzes zur Finanzierung von zukunftssichernden Investitionen (Zukunftsfinanzierungsgesetz – ZuFinG), GmbHR 2023, R167
Fetzer, Uwe, BMF: Einführung der obligatorischen elektronischen Rechnung für inländische B2B-Umsätze – Diskussionsvorschlag einer Gesetzesänderung, GmbHR 2023, R167-R168
Levedag, Christian, BFH: Keine Drittanfechtung bei Feststellungsbescheiden zum steuerlichen Einlagekonto, GmbHR 2023, R168
Levedag, Christian, BFH: Wirtschaftliches Eigentum an einem GmbH-Anteil bei einem Unter-Unter-Beteiligungsverhältnis, GmbHR 2023, R168
Levedag, Christian, BFH: BMF-Richtsätze als geeignete Schätzungsgrundlage, GmbHR 2023, R168
Levedag, Christian, BFH: Zurechnung der Einkünfte bei Einräumung eines unentgeltlichen Quotennießbrauchs am Gesellschaftsanteil einer vermögensverwaltenden Personengesellschaft, GmbHR 2023, R169
Levedag, Christian, BFH: Steuerentstehung und -berichtigung bei späterer Vereinnahmung des Entgelts, GmbHR 2023, R169
Arbeits- & Sozialrecht
Pröpper, Martin, BAG: Kündigung von Impfverweigerin und Maßregelungsverbot, GmbHR 2023, R170
Pröpper, Martin, LSG NRW: Pandemiefolgen und Sperrzeitentscheidung wegen Arbeitslosengeld, GmbHR 2023, R170
Wirtschafts-Praxis
Gajo, Marianne, Flexibilität im Arbeitsleben außerhalb des Büros, GmbHR 2023, R170-R171
Zeitschriftenspiegel
Gesellschaftsrecht, GmbHR 2023, R171
Steuerrecht, GmbHR 2023, R171
Buchbesprechungen
Jacoby/Thole, Unternehmensstabilisierungs- und -restrukturierungsgesetz: StaRUG, GmbHR 2023, R171
...weitere Inhaltsverzeichnisse